Jeder von uns hat es bestimmt schon mindestens einmal gemacht: ein Selfie. Bei einer aktuellen Studie gaben 85 Prozent der 14-21 Jährigen an, dass sie Selfies machen. 26 Prozent fotografieren sich sogar täglich. Besonders wichtig ist den Jugendlichen dabei, dass das Bild den gängigen Schönheitsidealen entspricht, aber gleichzeitig natürlich und „authentisch“ wirkt. Häufig steckt deshalb viel Arbeit hinter den vermeintlichen Schnappschüssen: Pickel werden retuschiert, Gesichtszüge verfeinert oder das Licht angepasst. Doch nicht jeder ist ein Bildbearbeitungs-Experte oder hat die Zeit und Muse, um sich damit zu befassen, deshalb zeigen wir hier vier Apps, mit denen jeder zum Selfie-Experten wird.

Camera MX

Nie wieder den perfekten Moment verpassen. Das geht ganz einfach mit der Live-Bilderfunktion dieser App. Sie zeichnet nicht nur ein Bild auf, sondern ein bewegtes Live-Bild, das man als GIF abspeichern kann. Vorbei das Ärgernis darüber, den Auslöser etwas zu spät gedrückt zu haben oder ein verwackeltes Bild geschossen zu haben. Aus dem Live-Bild lassen sich auch einzelne, scharfe Bilder extrahieren.

Hier gibt's die App für Android Smartphones.

Moldiv

Einmal Cover-Girl sein. Moldiv macht es möglich. Mit dieser App stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um sich richtig in Szene zu setzten. Neben unterschiedlichen Collagen-Vorlagen und Filtern stehen auch Magazincover zur Auswahl, mit deren Hilfe man das Beste aus den eigenen Fotos rausholen kann. Die App ist intuitiv zu bedienen und garantiert so jedem Nutzer hervorragende Ergebnisse.

Hier gibt's die App für Android Smartphones. Hier gibt's die App bei iTunes.

Facetune

Bye Bye Hautunreinheiten! mit Facetune gehören müde Augen, Hautunreinheiten und Ähnliches der Vergangenheit an - und das in Rekordzeit. Wofür man früher Stunden vor Photoshop zugebracht hat, braucht man heute mit Facetune wenige Minuten. Aber Schönheit hat ihren Preis: Diese App kostet in der Vollversion 3,99 Euro.

Hier gibt's die App für Android Smartphones. Hier gibt's die App bei iTunes.

Pixlr das Allroundtalent

Mit dieser App bleibt so gut wie kein Wunsch unerfüllt. Sie bietet klassische Bildbearbeitung: Die Möglichkeit die Belichtung anzupassen, Filter hinzuzufügen oder Bildteile auszuschneiden. Aber auch kosmetische Anpassungen, wie das Entfernen von roten Augen oder das Glätten der Haut sind mit Pixlr möglich. Und zu guter Letzt lassen sich aus verschiedenen Bildern auch noch ansprechende Collagen erstellen.

Hier gibt's die App für Android Smartphones. Hier gibt's die App bei iTunes.

 

 

In unserem Blog-Beitrag "Apps für Smartphonekameras" finden Sie weitere App-Tipps. In unserem Beitrag zum Thema "Tipps und Tricks für bessere Smartphone-Fotos" finden sie praktische Anleitungen für bessere Bilder ganz ohne Filter und Bildbearbeitung.

Bilder: Screenshots

0