Bei der Suche nach einem Parkplatz, der günstigsten Tankstelle oder der schnellsten Route bieten Auto-Apps praktische Funktionen, die den Fahrer entlasten und den Weg komfortabler und sicherer gestalten können. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf Apps, mit denen Sie sicher und entspannt ans Ziel kommen.

Google Maps – Serienmäßig an Board

Der Kartendienst Google-Maps ist nicht nur die wahrscheinlich bekannteste App, sie bietet auch einen stetig wachsenden Funktionsumfang. Eine hilfreiche Sprachnavigation ist genauso mit an Bord wie ein Routenplaner. Dabei behält die App immer die aktuelle Verkehrslage im Auge und warnt vor möglichen Verzögerungen durch zum Beispiel Staus. Google Maps zeigt zudem öffentliche Orte an und komplettiert diese Information mit Kundenrezensionen. Außerdem ist die App auch außerhalb des Autos hilfreich, denn sie bietet eine gute Fuß-Navigation und eine Übersicht über den öffentlichen Nahverkehr.

Parkopedia – Parken in Deutschland

Die App Parkopedia hilft zuverlässig bei einem altbekannten Problem: Man ist in einer dicht befahrenen Stadt unterwegs und findet keinen Parkplatz. Parkopedia verspricht Abhilfe und zeigt alle Parkhäuser mit freien Plätzen in der Umgebung an. Ebenfalls wichtig zu wissen: Die App-Bedienung ist nicht nur für Android-Smartphones, sondern auch für Tablets angepasst.

Spritmonitor – Verbrauch im Auge behalten

Mit der App Spritmonitor hat man den Kraftstoffverbrauch und andere Kostenpunkte rund ums Auto im Blick. Dementsprechend hat man einen guten Überblick über die anfallenden Ausgaben. Neben dem Verbrauch zeigt die Auto-App für Android zudem die gefahrenen Kilometer und die bezahlten Preise für den Kraftstoff an. So errechnet man nicht nur bequem den Durchschnittsverbrauch, sondern kann auch auch Wartungs- oder Versicherungskosten in die Übersicht mit einfließen lassen.

Stau Mobil – gewappnet für den Stau von Morgen

Wer viel unterwegs ist, wird schon mit dem einen oder anderen Stau zu tun gehabt haben – das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch einige Nerven. Es lohnt sich daher Stau Mobil für Android vor jeder längeren Fahrt zu konsultieren. Die Anwendung gibt Ihnen eine Verkehrsprognose für die kommenden Stunden und Tage – selbst Schulferien werden in die Daten mit einbezogen. So erhält man einen Überblick, welche Strecken man wann besser meiden sollte.

Benzinpreis-Blitz – günstig Tanken dank App

Die Android-App „Benzinpreis-Blitz“ für Ihr vernetztes Auto zeigt die Benzinpreise von 35.000 Tankstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Spanien an – so gibt es keine bösen Überraschungen mehr an der Zapfsäule. Dabei sind die angezeigten Preise immer aktuell und verlässlich. Zusätzlich gibt es die passenden Öffnungszeiten, damit man nicht vor verschlossenen Türen steht sowie eine Suchfunktion für Tankstellen in anderen Orten.

Foto: Getty Images

0