Auch wenn man es dem Tablet aufgrund seiner Größe (nicht mal einen Zentimeter dick) und seines Gewichts (nur 690 Gramm) auf den ersten Blick nicht ansieht, es ist der perfekte Notebook-Ersatz für alle, die viel unterwegs sind. Das Besondere an dem Lenovo YOGA Book ist nämlich, dass man es dank integrierter Tastatur und Zeichenpad auch als Notebook Ersatz nutzen kann. Was das innovative 2-in-1 Tablet sonst noch zu bieten hat, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Avatar
Manuel Schlötter
Alle Beiträge

1. Komfort: Leicht und handlich

Mit einem Gewicht von nur 690 Gramm und einer Dicke von weniger als einem Zentimeter ist das Lenovo YOGA Book dünner als so mancher Notizblock und ungewöhnlich leicht. So findet es – außer vielleicht in der Hosentasche – in fast jeder Tasche Platz und kann überall mitgenommen werden.

2. Akku: Power für bis zu 13 Stunden

Damit dem YOGA Book unterwegs nicht die Energie ausgeht, hat Lenovo es mit einem 8.500 mAh starken Akku ausgestattet, der das 2-in-1 Tablet für bis zu 13 Stunden mit Energie versorgt.

3. Office: unterwegs produktiv sein

Das Lenovo YOGA Book ist mit Windows 10 ausgestattet. Die bereits installierten mobilen Versionen von Word, Excel und Power Point ermöglichen es auch von unterwegs produktiv zu arbeiten. Wie am Heim-PC können zudem eigene Ordner-Strukturen erstellt und verwaltet werden.

4. "Tastatur-Schreibgefühl" durch Halo-Tatstatur

Die Halo-Tastatur gehört zu den Highlights des YOGA Books. Man muss nicht wie bei anderen Tablets auf dem Touchscreen tippen, wenn man einen Text schreiben will, sondern kann die integrierte Tastatur nutzen. Durch ein haptisches Feedback stellt sich beim Schreiben das gewohnte „Tastatur-Schreibgefühl“ her.

5. Zeichenpad: Notizen digital speichern

 

Alternativ kann die Tastatur auch als Zeichenpad genutzt werden: Zum Beispiel indem man mit dem mitgelieferten Stift direkt auf dem Pad zeichnet und malt. Der mitgelieferte Stift umfasst bis zu 2.048 Druckempfindlichkeitsstufen und kann so selbst die kleinsten Nuancen eines Zeichenstrichs erfassen. Wer lieber auf Papier malt, kann auch einfach einen Block oder ein Papier auf das Pad legen und einen normalen Stift verwenden. Das Zeichenpad erkennt die Notizen bzw. Malereien selbst durch dickere Notizblöcke und digitalisiert sie.

6. Entertainment: das YOGA Book als Mini-Fernseher

Das 10,1 Zoll große Full-HD-Display ist dank seiner Größe optimal, um auch von unterwegs Filme und Serien anzuschauen. Der integrierte Dolby Atmos®-Lautsprecher sorgt dabei für guten Sound.

7. Design: hochwertig und flexibel

 

Ein aus hochwertigen Legierungen gefertigtes Gliederschanier ist nicht nur ein attraktiver Hingucker, sondern bietet auch höchste Flexibilität. Mit Hilfe des Scharniers lässt sich das YOGA Book um 360 Grad öffnen. So kann man es ganz einfach entsprechend des jeweiligen Bedarfs ausrichten. In flacher Position können zum Beispiel Notizen gemacht, in aufgestellter Position Videos und Filme geschaut werden. Aber auch die klassische Tablet-Nutzung ist durch das Zusammenklappen des YOGA Books problemlos möglich.

 

Fazit: Das Lenovo YOGA Book ist das perfekte Tablet für all diejenigen, die kreativ und produktiv arbeiten wollen. Durch das leichte Gewicht und die enorme Handlichkeit kann es unterwegs einfach mitgenommen werden. Innovative Technologien wie die Halo-Tastatur oder der Stift vereinfachen die Nutzung bei hohem Spaß-Faktor.

0