Sie haben sich für einen 1&1 DSL-Tarif entschieden und jetzt suchen Sie die passende Hardware dazu? Wir haben verschiedene Router-Modelle im Angebot und erklären Ihnen in diesem Beitrag die Unterschiede. Sowohl für den Einsteiger als auch für den Profi ist etwas dabei.

Avatar
Kerstin Corea
Alle Beiträge

1&1 HomeServer Speed: für Familien und Heimvernetzung

  • 1und1 HomeServer SpeedNeuester WLAN-ac-Standard: Viele verschiedene drahtlose Endgeräte mit höchstmöglicher WLAN-Geschwindigkeit gleichzeitig nutzen
  • Höherer Datendurchsatz dank größerer Übertragungskanäle: Ideal für Heimvernetzung & Home-Entertainment
  • Praktische Zusatzfunktionen: Mehrere Anrufbeantworter, WLAN-Gastzugang, vier schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse

Hinter dem 1&1 HomeServer Speed verbirgt sich mit der FRITZ!Box 7560 ein leistungsstarker VDSL-Router, den Sie bei 1&1 in Verbindung mit einem DSL-Tarif zwölf Monate kostenlos dazu buchen können. Danach beträgt der monatliche Preis 2,99 Euro.

Der 1&1 HomeServer Speed verfügt neben herkömmlichem WLAN-n auch über intelligentes WLAN-ac: Das bedeutet in erster Linie, dass es sich hier um einen Dualband-Router handelt, der in den beiden gängigen Funkfrequenzen 2,4 GHz und 5 GHz parallel mit insgesamt fünf Antennen funkt. Das Aufteilen der Übertragungsfrequenzen hat den großen Vorteil, dass so insbesondere in dicht besiedelten Wohngegenden Ihr WLAN nutzbar bleibt, ohne sich mit den benachbarten Netzwerken zu stören. Dank WLAN-ac können so auch mehr drahtlose Endgeräte parallel und ohne Qualitätseinbußen bei Geschwindigkeiten von bis zu 866MBit/s[1] genutzt werden. Somit ist unser 1&1 HomeServer Speed ideal für Haushalte mit vielen Geräten bei gleichzeitiger Nutzung geeignet. Für Gäste lässt sich zudem ein sicherer WLAN-Gastzugang bereitstellen.

Zukunftssicher eignet sich der 1&1 HomeServer Speed für unsere All-IP-Anschlüsse, bei denen wir die Telefonie via Internet (VoIP) bereitstellen. Überdies besitzt der Router einen schnellen USB 3.0-Anschluss, an dem Sie Geräte wie Drucker oder USB-Speichermedien anschließen können. Der integrierte Mediaserver greift dabei auf die Inhalte des angeschlossenen Speichermediums zu und verteilt sie bedarfsgerecht über das WLAN an Ihr Endgerät. Die integrierte DECT-Funktion (digital enhanced cordless telecommunication) ermöglicht Ihnen zusätzlich die Nutzung von bis zu sechs DECT-Telefonen ohne zusätzliche Funk-Basis direkt am Router. Sollten Sie gerade sowieso über ein neues DECT-Telefon nachdenken, empfehlen wir Ihnen die 1&1 Multiphones aus unserem Zubehörshop – denn nur damit können Sie viele Funktionen des 1&1 HomeServers direkt am Gerät steuern.

Die im 1&1 HomeServer Speed integrierte Telefonanlage bietet zudem die Möglichkeit, bis zu fünf individuelle Anrufbeantworter zu aktivieren, die Sprachnachrichten speichern und Ihnen diese auf Wunsch per E-Mail zuschicken. Mit den in unserem Zubehörshop ebenfalls erhältlichen 1&1 SmartEnergie-Steckdosen können Sie Elektrogeräte wie Lampen ganz bequem vom 1&1 MultiPhone oder der 1&1 MobileHome App steuern. Kinderleicht lässt sich der Energieverbrauch messen oder ein Plan für regelmäßiges Ein- oder Ausschalten programmieren – beispielsweise um mit dem Anschluss einer Lampe Ihre Anwesenheit während des Urlaubs zu simulieren.

Für den drahtgebundenen Zugang zum Internet besitzt das Gerät vier schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für die kabelgebundene Datenübertragung von TV, Videos und Musik.

[1]: Abhängig vom Endgerät

1&1 HomeServer Speed+: für Profis

1und1 HomeServer Speed+

  • Aktuellste WLAN-Technologie (MU-MIMO) für besten Empfang im gesamten Gebäude, insbesondere bei mehreren Nutzern
  • Dank leistungsfähiger Übertragungstechnologie hohe Datenraten von angeschlossenen Festplatten genießen oder gemeinsam auf Drucker zugreifen
  • Besonders schnelle WLAN-Übertragungsleistung auch bei vielen gleichzeitigen Usern
  • Praktische Zusatzfunktionen: Anschlussmöglichkeiten für ISDN-Geräte, WLAN-Gastzugang für Besucher mit eigenem Passwort, mehrere Anrufbeantworter

Der 1&1 HomeServer Speed+ ist baugleich mit der FRITZ!Box 7590. Er ist einer der derzeit leistungsstärksten Highend-VDSL-Router, den Sie ebenfalls 12 Monate lang kostenfrei zu Ihrem DSL-Tarif dazu buchen können. Danach kostet er 4,99 Euro im Monat. Mit modernsten Standards für WLAN und VDSL-Anbindung sorgt er für eine neue Art der Vernetzung. Der 1&1 HomeServer Speed+ verfügt über intelligentes WLAN-ac und funkt parallel auf 2,4 GHz und 5 GHz mit insgesamt acht Antennen.

Mit dem 1&1 HomeServer Speed+ sind WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1.733 MBit/s bei WLAN-ac und 800Mbit/s bei WLAN-n möglich. Im Unterschied zum 1&1 HomeServer Speed lässt sich mit dem 1&1 HomeServer Speed+ zusätzlich der Durchsatz der parallelen Datenströme erhöhen: MU-MIMO steht für multi-user-multiple-input-multiple-output – das bedeutet, dass der 1&1 HomeServer Speed+ mit je vier Antennen zum Senden und Empfangen die zu übertragenden Daten an verschiedene verbundene Geräte verteilen kann, was die Übertragungsleistung für jedes einzelne Gerät erhöht. Dafür müssen die Endgeräte selbst nicht WLAN-ac-fähig sein, was für ältere Geräte einen großen Vorteil darstellt.

Der 1&1 HomeServer Speed+ unterstützt die modernen Vectoring-DSL-Verbindungen und ist optimal für das kommende Super-Vectoring (Profil 35b) mit bis zu 300 MBit/s gerüstet. Alternativ lässt sich die FRITZ!Box 7590 über den Gigabit-WAN-Port an schnellen Kabel- oder Glasfasermodems betreiben und bietet Ihnen exzellente WLAN-Connectivity für Ihren Geschäftserfolg.

Der 1&1 HomeServer Speed+ eignet sich für All-IP-Anschlüsse, also für Telefon via Internet, aber auch für ältere Anschlüsse über ISDN oder analog. Das Gerät besitzt überdies zwei statt einem USB 3.0-Port, an denen somit mehr Geräte wie Drucker oder Festplatten als beim 1&1 HomeServer Speed angeschlossen werden können. Selbstverständlich verfügt auch der 1&1 HomeServer Speed+ wie der 1&1 HomeServer Speed über die zuvor beschriebene DECT-Funktion. Auch Funktionen wie separate Anrufbeantworter für einzelne Rufnummern und die Möglichkeit für einen WLAN-Gastzugang bestehen gleichermaßen.

1&1 DSL-Modem: für den Grundbedarf

  • LAN-Anschluss
  • Anschlussmöglichkeit für kabelgebundenes, analoges Telefon

Bei der Buchung eines 1&1 DSL-Tarifs ist unser 1&1 DSL-Modem bereits kostenlos enthalten. An das 1&1 DSL-Modem können Sie entweder ein kabelgebundenes, analoges Telefon oder eine Telefonanlage für Internettelefonie (Voice over IP) anschließen. Ihr Notebook oder Ihren Computer können Sie über einen LAN-Anschluss via Kabel verbinden und so das Internet nutzen. WLAN gibt es über das 1&1 DSL-Modem nicht, daher ist das Modem in erster Linie für Kunden geeignet, die nur einen stationären Computer und keine weiteren Endgeräte mit dem Internet verbinden möchten.

Weitere technische Details zu den verschiedenen Routern und den Hardware-Tarif-Optionen finden Sie hier.
0